Privatzimmer und Ferienwohnungen Gassner

totes gebirge

Hochmölbing-Hütte 1.684 m

  • von Parkplatz Schönmoos ca. 2,5 Std.
  • von Wörschach ca. 4-5 Std., (verschiedene Routen)
  • von Weißenbach ca. 3,5 Std.
  • Tourenmöglichkeiten:
  • Hochmölbing   2.336m
  • Mittermölbing   2.318m
  • Kreuzspitze   2.327m
  • Schrocken 2.281m
  • Raidling   1.909m

Kleinmölbing 2.166 m

  • Aufstieg über Hochmölbinghütte oder
  • von Hinterstoder oder
  • Spital am Pyhrn/Warscheneck

Hochmölbing 2.336 m

  • über Hochmölbinghütte
  • über Brunnalm
  • von Hinterstoder oder
  • Spital am Pyhrn/Warscheneck

Warscheneck 2.388 m

  • über Hochmölbing
  • von Hinterstoder oder
  • Spital am Pyhrn/Wurzeralm

Dümlerhütte, 1.495 m

  •  

  • Spital am Pyhrn, ca. 3 Std
  • Gleinkersee, ca. 2 Std. über Präwald oder auch über Seegraben (auch als Rundwanderung ideal!)
  • Roßleithen, ca. 2 1/2 Std.
  • Windischgarsten, ca. 3 Std.

Seespitz 1.575 m

Aufstieg vom Gleinkersee über Seegraben ca. 2,5 Std. - danach Übergang zur Dümlerhütte und Abstieg über über Präwald (als Rundwanderung) möglich.

Stubwieswipfel 1.786 m

  • Aufstieg vom Gleinkersee über Seegraben oder Präwald auf die Dümlerhütte ca. 2,5 Std. – und danach über Halssattel (1.595) und Stubwiesalm (1.520 m) auf den Gipfel
  • oder über Wurzeralm kommend auf die Stubwiesalm (1.520 m) auf den Gipfel

Nazogl 2.057 m

  • vom Pyhrnpass aus oder
  • direkt von der Hintereggeralm / Liezen

weitere almen und gipfel im toten gebirge

  • über Hochmölbing
  • von Hinterstoder oder
  • Spital am Pyhrn/Warscheneck
  • von Parkplatz Schönmoos ca. 2,5 Std.
  • von Wörschach ca. 4-5 Std., (verschiedene Routen)
  • von Weißenbach ca. 3,5 Std.
  • mit dem Auto über Tauplitz – Wörschachwald erreichbar oder
  • von Stainach aus per Fuß zu erreichen

Mai – Oktober von 08.. bis 19.00 Uhr – Eintritt! (Infos unter 0664/4220265)

  • Von der Kirche über den Klammweg durch Altwörschach zum Klammeingang und über den Klammsteg zum oberen Klammausgang. Möglichkeit der Umkehr und zurück über den Klammsteig ca. 1,5 Std.
  • Rundwanderweg zur Ruine Wolkenstein und wider zurück nach Wörschach,   ca. 3 Std.
  • beim oberen Klammausgang, Richtung Spechtensee Forststraße zurück nach Wörschach  ca. 4 Std.

Ausgangspunkt (zu Fuß): Tauplitz   2 1/2 Stunden
Mit dem PKW ist die Tauplitzalm über eine mautpflichtige Straße von Bad Mitterndorf aus zu erreichen!
Im Sommer wie im Winter!
Im Sommer kann mit dem PKW bis zum Linzerhaus fahren!
Nach Ankunft am Parkplatz Tauplitzalm melden Sie sich bitte Telefonisch unter 0043-3688-2315 und sie erhalten einen  Code, mit welchen sich der Schranken öffnen lässt.

  • Von Liezen (Richtung Höhenbad) aus per Auto zu erreichen, vom Pyhrn(Landesgrenze) über Lexgraben oder von Weißenbach bei Liezen über Sensenschmied