Gassner_c-Stefan Leitner_Gesaeuse_3 | © www.stefanleitner.com |  Gassner_c-Stefan Leitner_Gesaeuse_3 | © www.stefanleitner.com |
Gesäuse

Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner

Unser Haus - mit familiärer Atmosphäre, kleiner Landwirtschaft, großem Garten samt Kinderspielplatz, Sonnenterrasse, großem Aufenthaltsraum und Parkplatz - bietet Ihnen Ferienwohnungen und Doppelbettzimmer mit Frühstück für einen erholsamen Aufenthalt im Sommer als auch im "schneesicheren" Winter.

Gassner_c-Stefan Leitner_Gesaeuse_31 | © www.stefanleitner.com |

jahrzehntelange gastfreundschaft

Bei uns ist jeder Tag ein Tag der offenen Tür. Bereits seit Uromas-Zeiten werden Gäste willkommen geheißen. Oma Josefa hilft noch heute beim Frühstück mit, berät die Gäste über die besten Ausflugsziele und leiht im Notfall sogar die Wanderschuhe her. Auch Opa Johann widmet sich leidenschaftlich den Gästen und versetzt so manchen Gast mit seinem Geschichtswissen ins Staunen.

Anfragen

Privatzimmer & Ferienwohnungen 

gassner

„Wir müssen die Natur nicht als unseren Feind betrachten, den es zu beherrschen und überwinden gilt, sondern wieder lernen, mit der Natur zu kooperieren. Sie hat eine viereinhalb Milliarden lange Erfahrung. Unsere ist wesentlich kürzer.....
HANS-PETER DÜRR“

Willkommen

Lieber gast!

Wir freuen uns Sie in unserem staatlich ausgezeichneten Betrieb willkommen zu heißen! Ihr Wohl und das der Umwelt ist uns sehr wichtig, deswegen wurde uns vom Ministerium das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Wir haben uns dazu entschieden, viele strenge Kriterien einzuhalten und uns von unabhängigen Stellen kontrollieren zu lassen.

Wir führen diese Auszeichnung als sichtbares Zeichen für unser Engagement für die Umwelt - aber auch für die Menschen, die bei uns Gast sind und bei uns arbeiten, sind uns äußerst wichtig. Gemeinsam übernehmen wir ökologische und soziale Verantwortung indem wir: 

  • bevorzugt umweltverträgliche und regionale Produkte beziehen
  • Energie und Wasser sinnvoll einsetzen
  • den CO2 Ausstoß minimieren
  • erneuerbare Energien verwenden
  • Abfälle vermeiden oder trennen
  • unsere Mitarbeiter:innen schulen und motivieren
  • die regionale Wirtschaft fördern
  • die natürliche Vielfalt und das natürliche Erbe bewahren
  • Angebote für Gäste und die Bevölkerung schaffen
  • die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter:innen erhöhen
  • die (Umwelt)Qualität unseres Betriebes laufend verbessern
  • Gäste bei einer nachhaltigen Urlaubsplanung unterstützen
„Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.
CHRISTIAN MORGENSTERN“